Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Wissenschaftszentrum Weihenstephan (TUM) - Studienangebot | Agrarstudium

Details Fotos Dokumente StandortVoting Kommentare Fehler melden
Campus Weihenstephan (c) TU München, Uli Benz
Map-Nr.:

18453

Titel:

Wissenschaftszentrum Weihenstephan (TUM) - Studienangebot

Beschreibung: Sechs Studienfakultäten gewährleisten am Wissenschaftszentrum Weihenstephan eine flexible und moderne universitäre Ausbildung. Angeboten werden im Bereich Ernährung, Landnutzung und Umwelt zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge, einen Diplomstudiengang und drei Lehramts-Studiengänge sowie ein PhD-Studium.


Studiengänge am Wissenschaftszentrum Weihenstephan

Bachelor of Science (B.Sc.)
Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften (B.Sc.)
- Bioprozesstechnik (B.Sc.)
- Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)
- Ernährungswissenschaft (B.Sc.)
- Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement (B.Sc.)
- Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung (B.Sc.)
- Nachwachsende Rohstoffe (B.Sc.)
- Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel (B.Sc.)
- Biologie (B.Sc.)
- Molekulare Biotechnologie (B.Sc.)

Master of Science (M.Sc.)
- Agrarmanagement (M.Sc.)
- Agrarwissenschaften (M.Sc.)
- Bioprozesstechnik (M.Sc.)
- Brauwesen und Getränketechnologie (M.Sc.)
- Forst- und Holzwissenschaft (M.Sc.)
- Gartenbaumanagement (M.Sc)
- Horticultural Sciences - Gartenbauwissenschaften (M.Sc.)
- Landschaftsplanung, Ökologie und Naturschutz (M.Sc.)
- Nachwachsende Rohstoffe (M.Sc.)
- Sustainable Resource Management (M.Sc.)
- Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel (M.Sc.)
- Umweltplanung und Ingenieurökologie (M.Sc.)
- Biologie (M.Sc.)
- Life Science Economics and Policy (M.Sc.)
- Molekulare Biotechnologie (M.Sc.)
- Nutrition and Biomedicine (M.Sc.)
- Pharmazeutische Bioprozesstechnik (M.Sc)

Diplom-Studiengang
- Diplombraumeister (Diplom)

Lehramt
- Berufliche Bildung Fachrichtung Agrarwirtschaft (B.Ed.)
- Berufliche Bildung Fachrichtung Ernährungs- und Hauswirtschaft (B.Ed.)
- Naturwissenschaftliche Bildung für die Fächerkombination Biologie/Chemie (B.Ed. und
  M.Ed.)

PhD Studium
- Medical Life Science and Technology


Wichtige Links
- Studienfachberatung
- Praktikantenamt
- Bewerbungsverfahren
- Lagepläne
- Vorlesungstermine
- Fachschaften
- Wohnheime
- Wohnungsberatung
- Bafög-Beratung
- Bibliothek
- Mensa


Quelle: WZW / TUM
E-Mail: studienberatung@tum.de
Homepage: http://www.wzw.tum.de/
Telefon: +49 089 / 28922737
Fax: +49 089 / 28922735
Schlagworte
Studium Gartenbauwissenschaften Studium Agrarmanagement Agrarstudium Agrarwissenschaften Bachelor Studium Agrarwissenschaften Studium Medical Life Science and Technology Master-Arbeit Dr. sc. agr. Studium Nachwachsende Rohstoffe Studium Brauwesen und Getränketechnologie Waldwirtschaft Uni Bachelor of Science Studium Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel Studium Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung Studieren in Weihenstephan Studium Diplombraumeister (Diplom) Agrar-Universität Studium Bioprozesstechnik Studium Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement Ökologie und Naturschutz Studium Naturwissenschaftliche Bildung für die Fächerkombination Biologie Chemie Studium Biologie Biologie-Studium Studium Berufliche Bildung Fachrichtung Agrarwirtschaft Studium Gartenbaumanagement Bachelor-Arbeit Agrar-Uni Agrarwissenschaften Master
Ähnliche Einträge
HU Berlin (c) Martin Ibold-CC NY-NC-ND 3.0

Humboldt-Universität Berlin - Studiengang Gartenbauwissenschaften (Bachelor)

HU Berlin (c) Martin Ibold-CC NY-NC-ND 3.0

Humboldt-Universität Berlin - Studiengang Agrarökonomik (Master)

HU Berlin (c) Martin Ibold-CC NY-NC-ND 3.0

Humboldt-Universität Berlin - Studiengang Agrarwissenschaften (Bachelor)

HU Berlin (c) Martin Ibold-CC NY-NC-ND 3.0

Humboldt-Universität Berlin - Studiengang International Master in Horticultural Science (Master)

HU Berlin (c) Martin Ibold-CC NY-NC-ND 3.0

Humboldt-Universität Berlin - Studiengang Fishery Science and Aquaculture (Master)